Bogenschießen ist eine faszinierende Sportart, die Geschicklichkeit, Konzentration und Präzision erfordert.
Eine Möglichkeit, um in den Bogensport einzusteigen ist unser Bogenverleih. Bogensport bietet Flexibilität, Vielfalt und Spaß für alle Interessierten. Wer weiß, vielleicht entdeckt man ja seine neue Leidenschaft im Bogensport. Die Parcoursregeln sind einzuhalten: Parcoursregeln – Lion-Bowhunterclub (lion-bhc.at). Wichtig: Der Bogenverleih und die Begleitung am Parcours setzen eine Einschulung durch unsere Vereinsmitglieder und/oder ein vorhandenes Safety First Zertifikat voraus.
Bogenverleih:
Als Verein ist es uns leider nicht möglich, Bogenverleih kurzfristig vor Ort oder per Telefon anzubieten, daher haben wir unsere Telefonnummern von unserer Homepage entfernt.
- Wir bieten Bogenverleih für Gruppen ab 4 Personen, vorbehaltlich der Möglichkeiten durch unsere Vereinsmitglieder an.
- Anfragen per E-Mail an verein@lion-bhc.at, mindestens 8 Tage vor dem geplanten Termin. Keine telefonische Anmeldung möglich.
Bogen Aus- und Rückgabe:
- Bogenausgabe: nach Vereinbarung, jedoch spätestens 14:00 Uhr.
- Bogenrückgabe: nach Vereinbarung, mindestens eine Stunde vor Sonnenuntergang, jedoch spätestens 18:00 Uhr.
- Parcours Öffnungszeiten – Lion-Bowhunterclub (lion-bhc.at)
Die Ausgabe und Rücknahme erfolgt ausschließlich über unsere Vereinsmitglieder. Bei der Rücknahme werden die Materialen auf Verlust und Fehler überprüft. Bei kaputten und/oder verlorenen Materialien sind diese finanziell zu ersetzen.
Kosten pro Person und Tag:
- Leihgebühr € 10,– (Bogen, Pfeile, Armschutz, Köcher)
- + Tagesmitgliedschaft laut unseren aktuellen Parcourspreisen
- + pro verlorenen/kaputten Pfeil € 5,–
Einschulung und Begleitung am Parcours:
Angebot ist für 4 bis 8 Personen und pro einschulendem Vereinsmitglied
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass 1 Vereinsmitglied 4 bis max. 8 Personen alleine betreuen kann. Es kann jedoch auch notwendig sein, dass mehrere Vereinsmitglieder die Betreuung – vor allem bei größeren Gruppen – übernehmen müssen. Daher sind die hier veranschlagten Beträge pro Vereinsmitglied zu rechnen.
- Einschulung Bogensport und Sicherheit € 50,–
Du bist komplette/r Neueinsteiger*in im Bogensport und/oder möchtest dir die Grundlagen noch einmal erklären lassen? Dann ist eine Einschulung und/oder das Zertifikat Safety First erforderlich, um unseren Parcours benutzen zu dürfen: Parcoursregeln – Lion-Bowhunterclub (lion-bhc.at).
Die Einschulung dauert ungefähr 60 Minuten, davon ca. 15 Min bei der Bogenausgabe und ca. 30 Min am Einschussplatz und 15 Min Nachbesprechung bei der Bogenrückgabe. Nach der Einschulung und Feedback von unseren erfahrenen Mitgliedern kannst Du den Online-Test „Safety First“ vom Österreichischen Bogensport machen. Mit dem Safety First Zertifikat hast Du den Nachweis, eine Sicherheitsschulung im Bogensport gemacht zu haben und kannst diese für jeden Parcours in Österreich verwenden (ähnlich einer Platzreife in anderen Sportarten). Mehr Infos auf der Homepage vom ÖBSV – Österreichischer Bogensportverband.
- Begleitung am Parcours, Ziel 1 bis Ziel 5 (kleine Einschussplatzrunde) € 100,–
Auf Wunsch und nach Möglichkeit unserer Vereinsmitglieder ist eine Begleitung am Parcours von Ziel 1 bis Ziel 5 (kleine Einschussplatzrunde) im Ausmaß von maximal 1,5 Stunden möglich.
Unsere erfahrenen Vereinsmitglieder schulen Dich dabei noch besser in den Bogensport ein, wobei es vorrangig um grundsätzliche Techniken und vor allem um Sicherheit am Parcours geht. Darüber hinausgehende Begleitungen, z. B. mehr Ziele oder ganzer Parcours ist gesondert zu vereinbaren.
- Kombipreis: Einschulung & Begleitung am Parcours € 130,–

Stornoregelungen für unseren Bogenverleih:
Als gemeinnütziger Verein haben wir kein wirtschaftliches Interesse am Bogenverleih. Es geht uns um die gemeinschaftliche Sportausübung und freuen uns, wenn bei Dir das Interesse am Bogensport geweckt wurde.
Wir müssen uns aber dennoch organisieren, vorbereiten, Termine freihalten und ehrenamtlich die Leistungen durchführen. Wir behalten uns daher vor, für Absagen Stornogebühren zu verrechnen. Bei Stornierungen
- von 0 bis 3 Tage vor dem vereinbarten Termin wird eine Gebühr von 100%,
- von 4 bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin wird eine Gebühr von 50%
der gesamten Tageskosten (Leihgebühr, Einschulung und Tagesmitgliedschaft) pro Person erhoben.