Fotos: Horst Haselbauer
Schlagwort: Training
Weihnachtsparcoursrunde in Sulzbach
Fotos: Horst Haselbauer
OÖ Landesmeisterschaft 2014 – Ergebnislisten
Die OÖ Landesmeisterschaft, das WA-3D Sternturnier und ASKÖ Landesmeisterschaft sind erfolgreich abgeschlossen.
Wir freuen uns für alle Siegerinnen und Sieger und gratulieren allen ganz herzlich! Bedanken möchten wir uns bei allen TeilnehmerInnen dieser Meisterschaften und bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, allen voran unseren fleißigen Vereinsmitgliedern, die viele, viele Stunden für den Erfolg dieser Veranstaltung gearbeitet haben. DANKE
Wir stellen hier die Ergebnislisten zum Download bereit. Einen Artikel über die Veranstaltung werden wir in den nächsten Stunden veröffentlichen.
Tipp: unser Parcours wird noch ca. 14 Tage so gestellt bleiben, danach wird er wieder für den regulären Parcoursbetrieb umgebaut sein.
WA 2014 Theorieschulung
Unser WA 2-Pfeil 2014 Training hat stattgefunden. Die gemeinsame Parcoursrunde haben wir aber wegen starkem Schneeregen ausfallen lassen. Dafür haben wir uns auf die Theorie mit Manfred Piesinger konzentrieren können. Danke an Manfred für die aufschlussreiche und spannende Unterweisung.
Telegram – Parcoursrunden per APP vereinbaren
Seit ca. sechs Monaten gibt es schon eine gut funktionierende WhatsApp Gruppe für Lion BHC Mitglieder, mit der gemeinsame Parcoursbesuche vereinbart werden können und eine andere Gruppe für Arbeitseinsätze. Problematisch ist dies aber für Leute, die kein „Streichelhandy“ haben und daher von dieser Form der Kommunikation ausgeschlossen sind.
Die Lösung für dieses Problem heißt Telegram
Telegram ist seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook in kürzester Zeit sehr populär geworden. Doch schon viel früher hat eine kleine Gruppe von Lion Mitglieder die Funktionalität von Telegram zu testen begonnen und ist begeistert.
Telegram Info und Download für verschiedenste Plattformen: https://telegram.org/
Was macht den Unterschied:
Im Gegensatz zu anderen Messengern ist Telegram auf mehreren Endgeräten zu verwenden. Dadurch ist es möglich, dass auch Personen ohne „Streichelhandy“ Telegram benutzen und damit auch schnell und unkompliziert über Aktivitäten informiert werden können.
Telegram für Windows und MAC: https://tdesktop.com/
Sicherheit
Über die Sicherheit im Internet werden ganze Bücher geschrieben. Das Einzige was sicher ist, ist das nichts sicher ist. Am Besten einfache eine eigene Meinung bilden. Hier ein ausgewählter Link zu Stiftung Warentest: „WhatsApp und Alternativen: Datenschutz im Test“
Und was jetzt?
Wenn Du auch Interesse hast, bei den Lion BHC Telegram Gruppen dabei zu sein, dann installiere Telegram auf dem von Dir gewünschten Gerät und sende uns ein E-Mail an verein@lion-bhc.at mit deinem Namen und deiner Handynummer, damit wir Dich der Gruppe hinzufügen können. Wenn wir Dich schon am Handy gespeichert haben, bekommen wir automatisch eine Nachricht, wenn Du dich bei Telegram angemeldet hast.
IFAA Benefiz Turnier in Luftenberg O.Ö
- WANN: Samstag 5. April 2014 Luftenberg
- WO: Luftenberg OÖ
- KLASSEN: HB, LB, IB,BH-R,BB und FU laut IFAA – alle anderen werden ab 3 Teilnehmer gewertet
- Doppel – Hunter nach Regeln der IFAA
- Eintrag für Lizenzschützen – in die Klassifizierungskarte
- Kinder bis 12 frei, 13- 16 Jahre 15,– €, Allg. Klasse 18,– €
- Es gibt auch wieder tolle Überraschungspreise!
Bogenkontrolle durch ÖBSV Schiedsrichter /Anti Doping
Anmeldung bitte mit Namen / Geburtsdatum / Klasse AM.. z. B / Lizenz / Verein an …….. adihanusch@liwest.at
Download der Einladung auf der Homepage vom ÖBSV: Einladung IFAA Luftenberg
3D SKill Board
Die passende APP für die WA Wertung 2014
Schnelles und intuitives Erfassen von Treffer je SportlerIn und stets aktueller Punktestand beim Bogenschießen am 3D Parcours.
Bogenparcours und deren Ziele sowie die teilnehmenden SportlerInnen müssen nur einmal in der App eingegeben werden, um ein Event starten zu können. Danach können diese immer wieder verwendet werden.
Die Ergebnisse der Events werden in der App gespeichert und können jederzeit per E-Mail versendet werden. Die angehängte Eventdatei enthält alle notwendigen Daten (Parcours, Ziele, SportlerIn, Treffer), um das Event wieder in die App zu importieren.
Damit sind die Ergebnisse für alle SportlerInnen ohne großen Aufwand auch in der eigenen App verfügbar.
Schnellanleitung mit Screenshots: http://3dskillboard.blogspot.co.at
Für Android frei verfügbar im Google Play Store.
Der Lion BHC ist offizieller Partner von 3D SKill Board
WA 2-Pfeil 2014 Training
Trainingsnachmittag inkl. Parcoursrunde mit neuer 2-Pfeil Wertung laut WA 2014
23. März 2014, 13:00 – 18:00
- 13:00 Einführung
- 13:30 Trainingsrunde
- 16:00 Vortrag und Diskussion
- WA Regeln 2014
Kosten pro Person € 12,–
Melden Sie sich hier an: ANMELDUNG
Parcours ganzjährig geöffnet
Unser Parcours ist bei jeder Witterung geöffnet, Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Verhalten am Parcours
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass es offensichtlich BogenschützInnen gibt, die sich nicht an die Parcoursregeln halten. Wir möchten hier noch einmal darauf hinweisen, dass die Nichteinhaltung der Parcoursregeln zu Parcoursverbot führt.
Von uns bewusst gewählte Hindernisse am Parcours:
- Äste und Bäume werden mutwillig beschädigt wie z. B. niedergetrampelt, abgerissen, etc. (siehe Fotos).
- Abschusspflöcke werden umgestellt.
Hindernisse am Parcours, wie Äste, Bäume, Bodenunebenheiten, etc. werden von uns bewusst bei den Abschusspositionen eingeplant, da diese den Parcours interessanter und sportlich-jagdlich machen. Sollte jemand mit diesen Hindernissen nicht zurecht kommen, dann kann sie/er von einem anderem Abschusspflock/-platz schießen (ACHTUNG: Sicherheit von anderen Personen am Parcours nicht gefährden!)
Sollte ein Abschuss durch ein Hindernis blockiert worden sein (z. B.: Ast wächst, Wiese zu hoch), dann ist dies dem Verein zu melden, damit dies korrigiert werden kann. Ein selbständiges Entfernen und Zerstören ist nicht erlaubt (Grundbesitzer).
Pfeil- und Schussmaterial, mit dem die 3D-Tiere unnötig kaputt gemacht werden:
- Selbst gebastelte Pfeilspitzen werden verwendet (siehe Foto).
- Jagdspitzen werden verwendet.
Personen die solche Spitzen verwenden, werden SOFORT vom Parcours verwiesen und müssen damit rechnen, dass sie den Schaden, den sie durch die Verwendung dieser Spitzen angerichtet haben, bezahlen müssen!